Jedes Jahr im November lädt die KinderUni Lichtenberg (KUL) Menschen ab acht Jahren zu Vorlesungen von Dozent:innen und Wissenschaftler:innen in die Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin ein: Droht wirklich eine Klimakatastrophe? Wie hilft und wie schadet Zucker? Ist mein Smartphone intelligent? Diesen und anderen Fragen widmet sich die KUL, die im Jahr 2003 als erste Kinderuni Berlins gegründet wurde. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung nicht erforderlich.
Seit 2012 wird die KUL durch die „KUL unterwegs“ ergänzt. Hier kommen die Dozent:innen und Wissenschaftler:innen zu den Kindern und Jugendlichen. Das ganze Jahr über besuchen sie Schulen und Bibliotheken, um mit Vorlesungen oder Workshops den im Schulalltag vermittelten Stoff zu ergänzen. Das kostenlose Bildungsangebot kann von den Lehrer:innen angefragt werden.
Die KinderUni Lichtenberg und die KUL unterwegs sind Veranstaltungen des sowieso Pressebüros in Kooperation mit der Stiftung Stadtkultur. Sie werden gefördert von der HOWOGE.