11.04.2025 | Dein Tag zum Tauschen und Upcyclen! Warum wegwerfen, wenn jemand anderes dein ehemaliges Lieblingsstück noch gebrauchen kann? Mit Findus, unserem neuen Tauschschrank für alle, in der Weitlingstraße 89 in Berlin-Lichtenberg entsteht ein Ort für nachhaltiges Tauschen mitten in der Nachbarschaft. Das Projekt wird in Kooperation zwischen der Stiftung Stadtkultur, der Freiwilligenagentur OSKAR und der […]
09.04.2025 | Es ist wieder so weit! Mit ihrer sechsten Kunstfassade setzt die Initiative LOA Berlin ein neues Zeichen im Berliner Stadtraum und lädt Nachbarschaft wie Kunstinteressierte zum Mitmachen ein. Unter dem Titel „VANDALISM – A Social Sculpture“ realisiert der international bekannte Konzeptkünstler Brad Downey diesen Sommer eine rund 330 Quadratmeter große Mosaikinstallation an der Fassade des HOWOGE-Gebäudes Friedrichstraße […]
13.03.2025 | Sie haben Fragen zur Nutzung von Tablet, Smartphone oder Internet? Oder möchten die grundlegende Handhabung erlernen? Digitale Technologien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und ohne digitale Unterstützung wird vieles zunehmend schwieriger. Mit Unterstützung der Stiftung Stadtkultur bietet die Organisation Sonay soziales Leben e.V. (externer Link) ein Konzept an, das Ihnen genau dort hilft, […]
24.02.2025 | Ab Frühjahr 2025 kommt die Stiftung Stadtkultur in die Mitte der Stadt. Mit LOA Berlin bespielen wir die neuen Bestände der HOWOGE in Berlin-Kreuzberg am Mehringplatz. Eine Jury hat im Januar den Gewinnerentwurf unseres Einladungswettbewerbs „Hoch am Haus“ gekürt und in den kommenden Monaten wird sich die Fasade des zehngeschossigen Gebäudes Friedrichstraße 245 A nach […]
07.02.2025 | Am Montag, den 17. Februar 2025, macht das Format „Raum für Demokratie“ (externer Link) halt auf dem Johannes-Fest-Platz vor dem KAHO. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 lädt die Gesellschaft im Wandel gGmbH (externer Link) gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung (externer Link) zu einem offenen Dialog ein. Wann? Montag, 17. Februar 2025 Wo? Johannes-Fest-Platz, […]
10.01.2025 | Die KinderUni Lichtenberg (KUL) überrascht 2025 mit einer spannenden Neuerung: Erstmals wird ein „KULer Tag der Wissenschaft“ bereits im Februar veranstaltet. Am Samstag, den 22. Februar 2025, lädt die KUL Kinder ab acht Jahren und ihre Familien in die Anna-Seghers-Bibliothek in Hohenschönhausen (externer Link) ein, um Wissenschaft hautnah zu erleben. Von 10 bis 14 Uhr erwartet die jungen Besucher:innen und […]
21.08.2024 | Sie sind über 60 und wollen mehr über das Internet wissen? Sie möchten mit einem Tablet oder Smartphone umgehen können oder es noch vielseitiger einsetzen? Den Alltag ohne digitale Unterstützung zu bewältigen, wird zunehmend schwieriger. Die Volkshochschule Lichtenberg hat gemeinsam mit der Stiftung Stadtkultur der HOWOGE einen mehrwöchigen Kurs entwickelt, der ganz behutsam und Schritt-für-Schritt […]
13.08.2024 | Get-together über den Dächern Lichtenbergs Einen Sommer lang tüftelten und bastelten die Bewohner:innen des Hauses LIESE unter Anleitung der Künstler:innengruppe Artistania (externer Link) an einer Kunstfigur, welche zur Langen Nacht der Bilder auf der Dachterrasse des 22-stöckigen Gebäudes das erste Mal das Licht der Öffentlichkeit erblickt. Lassen Sie sich an diesem Abend von der LIESE […]
08.08.2024 | Im Rahmen der diesjährigen „Kino für Alle“-Reihe präsentieren wir am Freitag, 23.08.2024 den Film: „Can a Song save your Life?“ (externer Link) Once-Regisseur John Carney lässt in „Can a Song save your Life?“ Mark Ruffalo und Keira Knightley als Musiker in den Straßen Manhattans zusammentreffen. Dan, ein einst gefeierter Musikproduzent, erlebt einen Absturz nach seinem […]
17.07.2024 | Wir freuen uns, ab diesem Sommer als Kooperationspartner in der beliebten Reihe „Kino für alle“ an verschiedenen tollen Orten in der Nachbarschaft in Hohenschönhausen mit dabei zu sein. Von Filmen für die ganze Familie, über gesellschaftliche Themen bis zum Feel Good Movie mit Musikact im Vorprogramm! Hier das diesjährige Programm: 18. Juli // Die […]