12.06.2025 | Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt bis voraussichtlich 31.12.2025 (Verlängerung ggf. möglich) eine:n Werkstudent:in im Bereich Kommunikation/Öffentlichkeitsarbeit und Stiftungsassistenz (max. 20h/Woche) 2025 findet das Projekt LOA Berlin in der Mitte Berlins am Mehringplatz statt. LOA Berlin (Lichtenberg Open ART) setzt Impulse im öffentlichen Raum mit künstlerischen Mitteln. Über den Sommer 2025 erfolgt die künstlerische Umsetzung mit […]
26.05.2025 | Jetzt Pate für einen Tauschschrank in Lichtenberg werden! Die Stiftung Stadtkultur und die HOWOGE Wohnungsbaugesellschaft mbH suchen im Rahmen ihres Projekts „Findus sucht ein Zuhause“ drei soziale Einrichtungen, Vereine oder Initiativen in Lichtenberg, die eine Patenschaft für einen Findus-Tauschschrank übernehmen möchten. Was ist Findus?Findus ist ein innovativer Tausch- und Verschenkeschrank, der nachhaltigen Konsum fördert und […]
23.05.2025 | „Vandalism – A Social Sculpture“ Der Auftakt zu LOA Berlin 2025 am Mehringplatz war ein voller Erfolg! 3 Tage lang haben gut 50 Graffiti-Künstler:innen die Fassade der Friedrichstraße 245 A besprayt, getagged und gerollt. Am Freitag und Samstag nahmen Schüler:innen und Anwohnende die Einladung zur Gestaltung unserer Community-Wand sehr gerne an und legten ihre eigenen […]
30.04.2025 | (englische und türkische Textfassung unten) Jetzt geht es los: Die Stiftung Stadtkultur bringt neue Kunst an den Mehringplatz! An der Fassade des HOWOGE-Gebäudes Friedrichstraße 245 A entsteht diesen Sommer ein riesiges Mosaik des Künstlers BRAD DOWNEY. Berliner Graffiti-Künstler:in-nen und Jugendliche aus dem Quartier bringen ab dem 16. Mai ihre Tags und Fill-Ins an die […]
11.04.2025 | Dein Tag zum Tauschen und Upcyclen! Warum wegwerfen, wenn jemand anderes dein ehemaliges Lieblingsstück noch gebrauchen kann? Mit Findus, unserem neuen Tauschschrank für alle, in der Weitlingstraße 89 in Berlin-Lichtenberg entsteht ein Ort für nachhaltiges Tauschen mitten in der Nachbarschaft. Das Projekt wird in Kooperation zwischen der Stiftung Stadtkultur, der Freiwilligenagentur OSKAR und der […]
09.04.2025 | Es ist wieder so weit! Mit ihrer sechsten Kunstfassade setzt die Initiative LOA Berlin ein neues Zeichen im Berliner Stadtraum und lädt Nachbarschaft wie Kunstinteressierte zum Mitmachen ein. Unter dem Titel „VANDALISM – A Social Sculpture“ realisiert der international bekannte Konzeptkünstler Brad Downey diesen Sommer eine rund 330 Quadratmeter große Mosaikinstallation an der Fassade des HOWOGE-Gebäudes Friedrichstraße […]
13.03.2025 | Sie haben Fragen zur Nutzung von Tablet, Smartphone oder Internet? Oder möchten die grundlegende Handhabung erlernen? Digitale Technologien sind aus dem Alltag nicht mehr wegzudenken und ohne digitale Unterstützung wird vieles zunehmend schwieriger. Mit Unterstützung der Stiftung Stadtkultur bietet die Organisation Sonay soziales Leben e.V. (externer Link) ein Konzept an, das Ihnen genau dort hilft, […]
24.02.2025 | Ab Frühjahr 2025 kommt die Stiftung Stadtkultur in die Mitte der Stadt. Mit LOA Berlin bespielen wir die neuen Bestände der HOWOGE in Berlin-Kreuzberg am Mehringplatz. Eine Jury hat im Januar den Gewinnerentwurf unseres Einladungswettbewerbs „Hoch am Haus“ gekürt und in den kommenden Monaten wird sich die Fasade des zehngeschossigen Gebäudes Friedrichstraße 245 A nach […]
07.02.2025 | Am Montag, den 17. Februar 2025, macht das Format „Raum für Demokratie“ (externer Link) halt auf dem Johannes-Fest-Platz vor dem KAHO. Im Vorfeld der Bundestagswahl 2025 lädt die Gesellschaft im Wandel gGmbH (externer Link) gemeinsam mit der Bundeszentrale für politische Bildung (externer Link) zu einem offenen Dialog ein. Wann? Montag, 17. Februar 2025 Wo? Johannes-Fest-Platz, […]
10.01.2025 | Die KinderUni Lichtenberg (KUL) überrascht 2025 mit einer spannenden Neuerung: Erstmals wird ein „KULer Tag der Wissenschaft“ bereits im Februar veranstaltet. Am Samstag, den 22. Februar 2025, lädt die KUL Kinder ab acht Jahren und ihre Familien in die Anna-Seghers-Bibliothek in Hohenschönhausen (externer Link) ein, um Wissenschaft hautnah zu erleben. Von 10 bis 14 Uhr erwartet die jungen Besucher:innen und […]