09.05.2022 | Plattenarchitektur und Altbauvillen, Industrieareale und geschützte Landschaftsgebiete – das kontrastreiche Nebeneinander verschiedenster urbaner Räume in Berlin-Lichtenberg bietet viel Spielraum. Lichtenberg Open ART (LOA Berlin) setzt künstlerische Impulse im öffentlich zugänglichen Raum. Was 2012 auf Initiative der HOWOGE als Urban-Art Galerie mit großformatigen Fassadengemälden begann, wird von der Stiftung Stadtkultur für 2023 neu konzipiert. Derzeit arbeitet die Stiftung an […]
12.04.2022 | Seit über 20 Jahren ist das Sozialwerk Mieter der Immobilie Hagenstraße 57 in Berlin-Lichtenberg und betreibt hier das Wohnprojekt UNDINE für von Obdachlosigkeit bedrohte oder betroffene Menschen. Das Objekt befindet sich seit 2018 im Eigentum der Stiftung Stadtkultur, die froh ist, das Wohnprojekt langfristig unterstützen zu können. Nun kooperiert die Stiftung auch mit dem im […]
18.03.2022 | Endlich! Am 30. März 2022 startet nach zweijähriger pandemiebedingter Pause die diesjährige Seniorenuniversität im Bezirk Lichtenberg. Bis Ende Juni bieten unterschiedliche Veranstalter aus ganz Lichtenberg zwölf Vorlesungen für Senior:innen aus den Rubriken Gesellschaft, Familie, Kultur, Internetsicherheit und Science-Fiction an. Mit dabei ist ein Vortrag zum Thema „Sicherheit im Netz“ von der Stiftung Stadtkultur in Kooperation […]
21.02.2022 | Sie möchten mit einem Tablet oder Smartphone umgehen können oder es noch vielseitiger einsetzen? Sie wollen Fotos und Nachrichten von Ihrer Familie ansehen, mit Freund:innen in Kontakt bleiben, Bestellungen im Internet aufgeben oder online eine Eintrittskarte für die Schwimmhalle kaufen? Doch Sie sind unsicher, wie das funktioniert? Ab Ende März 2022 bietet die Stiftung Stadtkultur […]
30.11.2021 | Nach 62 Kulturveranstaltungen unter freiem Himmel auf dem Vorplatz des ehemaligen Theaters und seit Herbstbeginn im Bühnenturm des denkmalgeschützten Gebäudes verabschiedet sich das KAHO. Raum für Kultur der Stiftung Stadtkultur in die Winterpause. Ziel war es, die Kulturimmobilie vor Beginn des voraussichtlich bis 2025 andauernden Umbaus zu reaktivieren, unterschiedliche Veranstaltungsformate zu testen und eine Bürger:innenbeteiligung […]
31.10.2021 | Wer dieser Tage Briefmarken kauft, kann eine Überraschung erleben. Im Rahmen einer Sonderbriefmarken-Serie präsentiert die Deutsche Post Street-Art-Werke. Darunter auch die fast 30 Meter hohe Hausfassade in der Erich-Kurz-Straße 9-11 in Berlin-Lichtenberg. Sie wurde im Sommer 2017 mit dem Motiv „Tropfen und Ringe“ von dem international bekannten und doch anonym bleiben wollenden deutschen Street-Art-Künstler 1010 […]
18.10.2021 | Am 26. Oktober 2021 begrüßte die mobile KinderUni KUL unterwegs das 20.000ste Schulkind! Dieses Jubiläum feierten wir im Tierpark Berlin mit einer Sonderführung und einem Vortrag der Tierparkschule zum Thema „Giraffen & Artenschutz“. Die Veranstaltung fand für eine 4. Klasse der Lew-Tolstoi-Schule statt, die schon oft Professor:innen und Expert:innen von KUL unterwegs an ihrer Schule […]