26.09.2023 | Save the Date! Vom 11. bis 25. November findet in Berlin die 21. KinderUniLichtenberg für Kinder ab 8 Jahren statt. Euch erwartet am 11.11. ein KULer Tag der Wissenschaft in der AnnaSeghersBibliothek in Berlin-Hohenschönhausen mit Kurzvorlesungen, Mitmach-Experimenten und Forscher:innenzelt. An den folgenden Wochenenden könnt ihr an vier Vorlesungen in einem echten Hörsaal der HTW Berlin […]
21.09.2023 | Ein Tanzkurs für alle, die Lust haben, sich gemeinsam mit anderen zu Musik zu bewegen und dabei neue Bekanntschaften zu schließen. Wir tanzen in der Gruppe und brauchen keine festen Tanzpartner. Ziel des Kurses ist es, in Schwung zu kommen, miteinander Spaß zu haben und Kontakte zu knüpfen. Termin & Ort: immer freitags, 10:30 – […]
13.09.2023 | Vom 31. August bis 2. September 2023 fand in Berlin-Hohenschönhausen das Festival “ZusammenZimmern” statt. Als Festivalzentrum diente ein öffentliches Zimmer auf dem Wartenberger Kirchplatz – ein 18 qm großer Holzkubus vom projektbüro aus Hamburg, der im Juli und August insgesamt 12 Nutzer:innen Raum fürs Schreiben, Diskutieren, Malen, Proben und Frühstücken bot. Rund um dieses “Zimmer für dich” versammelte das Festival Menschen unterschiedlicher Generationen und Kulturen.
27.07.2023 | Die Stadtbibliothek Lichtenberg und die Stiftung Stadtkultur laden gemeinsam zu acht praxisorientierten Seminaren ein, in denen Interessierte einen Überblick über ausgewählte digitale Anwendungen und wichtige Funktionen auf dem Smartphone oder Tablet erhalten. Welche Sicherheitseinstellungen sind auf meinem Gerät wichtig? Wie funktioniert eigentlich die Cloud? Wie versende ich Nachrichten und Fotos an Freunde oder Familie?
27.07.2023 | Viele Senior:innen möchten gern das Internet nutzen und mit einem Tablet oder Smartphone umgehen können. Sie wollen Fotos und Nachrichten von ihren Familienangehörigen ansehen, mit Freund:innen in Kontakt bleiben, Bestellungen im Internet aufgeben oder online eine Eintrittskarte für die Schwimmhalle kaufen. Doch oft scheitern sie Umgang mit den Geräten und Apps. Deshalb bietet die Stiftung […]
19.07.2023 | Seit über 30 Jahren gibt es das Sozialwerk des dfb e.V. in der Hagenstraße 57 in Berlin-Lichtenberg. Hier betreibt es das Wohnprojekt UNDINE für von Obdachlosigkeit bedrohte oder betroffene Menschen sowie den Kieztreff UNDINE. Im Kieztreff finden seit 2022 regelmäßig kostenfreie Smartphone- und Tabletkurse für Senior:innen in Kooperation mit der Stiftung Stadtkultur statt. Im 2. […]
03.04.2023 | Ein Tanzkurs für alle, die Lust haben, sich gemeinsam mit anderen zu Musik zu bewegen und dabei neue Bekanntschaften zu schließen. Wir tanzen in der Gruppe und brauchen keine festen Tanzpartner. Ziel des Kurses ist es, in Schwung zu kommen, miteinander Spaß zu haben und Kontakte zu knüpfen. Termin & Ort: 5.5.2023 bis 1.9.2023 immer […]
27.01.2023 | Mitte September 2022 veröffentlichte die Stiftung Stadtkultur einen Open Call für das Projekt Lichtenberg Open ART 2023. Von 47 Interessenbekundungen luden wir sechs Bewerber:innen ein, einen Entwurf für einen mobilen Bau in Neu-Hohenschönhausen im Rahmen eines Wettbewerbs zu entwickeln. Das Gewinnerprojekt und die weiteren Finalist:innen stellen wir hiermit vor.