10.03.2023 | Trickfilme gehören seit Jahrzehnten zum Kinderalltag. Doch nicht alle wissen, wie sie entstehen, und nur wenige haben die Chance, selbst einen zu drehen. Deutlich kürzer im Einsatz ist die sogenannte Augmented Reality Technik, mit deren Hilfe wir die Realität erweitern und ganz einfach virtuell Dinge in echten Räumen entstehen lassen können. In den Osterferien bietet […]
03.03.2023 | Am 29. März 2023 startet die diesjährige Senior:innenuniversität Lichtenberg. Bis Mitte Juli bieten unterschiedliche Veranstalter aus ganz Lichtenberg insgesamt 16 Vorlesungen für Senior:innen u.a. aus den Bereichen Soziologie, Medizin, Wohnen, Digitales, Natur und Geschichte an. Mit dabei sind die Vorträge der Stiftung Stadtkultur in Kooperation mit der Stadtbibliothek Lichtenberg zu den Themen „Meine Spuren im Interet“ und "DiGAs – Gesundsheits-Apps auf Rezept". Auch unsere Stifterin, die HOWOGE, bietet einen Vortrag zum Thema "Wohnungstausch & Barrierearmer Umbau" an.
23.02.2023 | Vom 17. bis 25. Juni 2023 finden in Berlin – und damit erstmals in Deutschland – die Special Olympics World Games statt. Dabei handelt es sich um die größte inklusive Sportveranstaltung weltweit. Tausende Athlet:innen mit geistiger und mehrfacher Behinderung treten miteinander in 26 Sportarten an. KUL unterwegs begleitet dieses internationale, bunte und inklusive Fest des […]
27.01.2023 | Mitte September 2022 veröffentlichte die Stiftung Stadtkultur einen Open Call für das Projekt Lichtenberg Open ART 2023. Von 47 Interessenbekundungen luden wir sechs Bewerber:innen ein, einen Entwurf für einen mobilen Bau in Neu-Hohenschönhausen im Rahmen eines Wettbewerbs zu entwickeln. Das Gewinnerprojekt und die weiteren Finalist:innen stellen wir hiermit vor.
17.01.2023 | Seit über 20 Jahren ist das Sozialwerk Mieter der Immobilie Hagenstraße 57 in Berlin-Lichtenberg und betreibt hier das Wohnprojekt UNDINE für von Obdachlosigkeit bedrohte oder betroffene Menschen. Das Objekt befindet sich seit 2018 im Eigentum der Stiftung Stadtkultur, die froh ist, das Wohnprojekt langfristig unterstützen zu können. Nun kooperiert die Stiftung erneut mit dem im […]
16.01.2023 | Viele Senior:innen möchten gern das Internet nutzen und mit einem Tablet oder Smartphone umgehen können. Sie wollen Fotos und Nachrichten von ihren Familienangehörigen ansehen, mit Freund:innen in Kontakt bleiben, Bestellungen im Internet aufgeben oder online eine Eintrittskarte für die Schwimmhalle kaufen. Doch oft scheitern sie Umgang mit den Geräten und Apps. Deshalb bietet die Stiftung […]
16.12.2022 | Wir blicken freudig zurück auf vier Wochenenden KAHO Interim 2022 im Bühnenturm des KAHO. Raum für Kultur und auf vier Tage in den Straßen von Schöneweide: knapp 750 Gäste kamen zu den beiden Premieren der Kiez-Bühne von Meret Kiderlen, zum Tag des offenen Denkmals und zur Langen Nacht der Bilder mit der Wiederaufnahme des Audiowalks […]